War for the Overworld - The Under Games Expansion DLC Steam CD Key
-51%
€4,81
€9,75
Ex Tax: €4,81
- Stock: 4
- Herausgeber: Mythwright
- Model: gz#53817
„The Under Games“ ist ein Kampagnenturnier mit 7 Levels und einer Vielzahl von Spielmodi. Wähle unter neuen Underlords mit jeweils einzigartigem Spielstil und lasse sie anschließend in einem vom blutrünstigen Mendechaus (Richard Ridings) organisierten Wettstreit im K.-o.-Modus gegeneinander antreten. Wird es dir gelingen, „The Under Games“ zu gewinnen und die Sturmattacke im Krieg um die Oberwelt anzuführen?

Nimm an einem tödlichen Turnier mit einer ganzen Reihe von Szenarien teil, die auf das Gameplay im klassischen Dungeon-Management zurückverweisen. Die Levels sind so entwickelt worden, dass sie immer wieder aufs Neue gespielt werden können, und sie stellen dich im Wettstreit mit einer herausfordernden KI in einer Vielzahl von Spielmodi auf die Probe.
Wähle unter drei neuen und einzigartigen Underlords: der bestialischen und explosiven Schiefer, dem unerschütterlichen und dampfbetriebenen Volta und der modernden Seelenrafferin Lamash. Und spiele außerdem in der Rolle der Goldgräberin Kasita, wenn du die „Heart of Gold“-Erweiterung besitzt. Jeder Underlord hat seine/ihre einzigartige Persönlichkeit und einen ebenso individuellen Spielstil auf der Basis mächtiger Eigenschaften sowie exklusiver Diener und Aspekte.
Beeile dich in „König des Unterbergs“, Schlüsselpositionen einzunehmen und zu halten, von denen anschließend der Dungeonkern deines Gegners aus der Ferne unter Beschuss genommen wird. Oder stelle eine Attacke an vielen Fronten gegen die „Kernsplitter“ deines Gegners auf die Beine und sieh zu, wie sein Dungeon allmählich auseinanderbröckelt.
Viele neue Aspekte erweitern deine Adern des Bösen mit neuen Dienern, Verteidigungseinrichtungen, Bauwerken, Tränken und Zaubern. Dazu gehören der „Blitz aus der Flasche“, der Donnerling, der geheimnisvolle Mondtor-Teleporter und der Feuer spuckende Höllentopf. Auch begegnest du dem Blutbad in Gestalt des Blutrot-Terrain-Themas, den Unterschreinen, die tödliche Todesfeen ausspeien, und vielen anderen Seltsamkeiten.
Passe deine Herausforderung an, damit „The Under Games“ ein Kinderspiel, ein Tanz auf dem Vulkan oder irgendetwas dazwischen wird. Angesichts von 5 Schwierigkeitsstufen und einer Vielzahl von KI-Persönlichkeiten, die als Gegner antreten, ist kein Spiel jemals dasselbe. Bringt dich die KI an den Rand der Verzweiflung?

Den Kampf aufnehmen
Nimm an einem tödlichen Turnier mit einer ganzen Reihe von Szenarien teil, die auf das Gameplay im klassischen Dungeon-Management zurückverweisen. Die Levels sind so entwickelt worden, dass sie immer wieder aufs Neue gespielt werden können, und sie stellen dich im Wettstreit mit einer herausfordernden KI in einer Vielzahl von Spielmodi auf die Probe.
Wähle deinen Underlord
Wähle unter drei neuen und einzigartigen Underlords: der bestialischen und explosiven Schiefer, dem unerschütterlichen und dampfbetriebenen Volta und der modernden Seelenrafferin Lamash. Und spiele außerdem in der Rolle der Goldgräberin Kasita, wenn du die „Heart of Gold“-Erweiterung besitzt. Jeder Underlord hat seine/ihre einzigartige Persönlichkeit und einen ebenso individuellen Spielstil auf der Basis mächtiger Eigenschaften sowie exklusiver Diener und Aspekte.
Neue Spielmodi angehen
Beeile dich in „König des Unterbergs“, Schlüsselpositionen einzunehmen und zu halten, von denen anschließend der Dungeonkern deines Gegners aus der Ferne unter Beschuss genommen wird. Oder stelle eine Attacke an vielen Fronten gegen die „Kernsplitter“ deines Gegners auf die Beine und sieh zu, wie sein Dungeon allmählich auseinanderbröckelt.
Neue Aspekte und neues Terrain meistern
Viele neue Aspekte erweitern deine Adern des Bösen mit neuen Dienern, Verteidigungseinrichtungen, Bauwerken, Tränken und Zaubern. Dazu gehören der „Blitz aus der Flasche“, der Donnerling, der geheimnisvolle Mondtor-Teleporter und der Feuer spuckende Höllentopf. Auch begegnest du dem Blutbad in Gestalt des Blutrot-Terrain-Themas, den Unterschreinen, die tödliche Todesfeen ausspeien, und vielen anderen Seltsamkeiten.
Maßgeschneiderte Herausforderungen
Passe deine Herausforderung an, damit „The Under Games“ ein Kinderspiel, ein Tanz auf dem Vulkan oder irgendetwas dazwischen wird. Angesichts von 5 Schwierigkeitsstufen und einer Vielzahl von KI-Persönlichkeiten, die als Gegner antreten, ist kein Spiel jemals dasselbe. Bringt dich die KI an den Rand der Verzweiflung?
Minimale Systemanforderungen
Windows
Minimum:
Full Knowledgebase Article
- OS *: Windows 7 Service Pack 1 , Windows 8 , Windows 10
Prozessor: Dual Core CPU @ 2.5GHz
Arbeitsspeicher: 4GB RAM
Grafik: Nvidia GT450 series with 512MB RAM or better, ATI 4870HD with 512MB RAM or better- G3D Mark: 1500
- Hard Drive: 7GB available space (may increase in the future)
- Sound: Speakers or headphones
Full Knowledgebase Article
macOS
Minimum:
Full Knowledgebase Article
Due to compatibility issues, 2017 Macbook Pros and onwards which feature Intel Iris graphics are not supported. For more information please view our full article above.
Betriebssystem: OS X 10.10 or higher
Prozessor: Dual Core CPU @ 2.5GHz
Arbeitsspeicher: 4GB RAM
Grafik: Nvidia GT450 series with 512MB RAM or better, ATI 4870HD with 512MB RAM or better- G3D Mark: 1500
- Hard Drive: 7GB available space (may increase in the future)
- Sound: Speakers or headphones
Full Knowledgebase Article
Due to compatibility issues, 2017 Macbook Pros and onwards which feature Intel Iris graphics are not supported. For more information please view our full article above.
Linux
Minimum:
Full Knowledgebase Article
Betriebssystem: Ubuntu 12.04 or higher
Prozessor: Dual Core CPU @ 2.5GHz
Arbeitsspeicher: 4GB RAM
Grafik: Nvidia GT450 series with 512MB RAM or better, ATI 4870HD with 512MB RAM or better- G3D Mark: 1500
- Hard Drive: 7GB available space (may increase in the future)
- Sound: Speakers or headphones
- Additional Linux Requirements:
- glibc 2.14 or later
- libstdc++6 or later
- GCC 4.9 or later
- Only the latest video card drivers are supported
- OpenGL 3.0 support is required
- glibc 2.14 or later
Full Knowledgebase Article





























































































