Das Dragon War Battle Pack besteht aus sechs aufeinanderfolgenden, legendären Schlachten des Boshin Kriegs, in denen der Feldzug von Saigo Takamori geschildert wird. Die zuvor ausschließlich in der Erweiterung "Fall of the Samurai" enthaltene Kampagne kann nun direkt über das Originalspiel Total War: SHOGUN 2 aufgerufen werden. Kaufen Sie diesen Artikel nicht, wenn Sie "Fall of the Samurai" bereits besitzen.
Wir befinden uns im Jahr 1868. Seit 250 Jahren steht Japan unter der Herrschaft des Tokugawa-Schogunats, doch mit dem Einzug revolutionärer Ideen und Technologien aus dem Westen, beginnt der Rückhalt der Dynastie zu bröckeln. Die Feinde des Shoguns und der Kaiser selbst streben einen Umsturz an. Die feudalen Clans halten entweder zu dem bedrängten Tokugawa-Schogunat oder schließen sich der wachsenden kaiserlichen Bewegung an, um dem Kaiser wieder seine traditionelle Rolle als Herrscher Japans wiederzugeben. Ein Bürgerkrieg steht bevor.
Führen Sie den gefeierten Krieger Saigo Takamori und seine kaiserliche Armee in die Schlacht. Rüsten Sie sich für den Kampf gegen die Armeen des Tokugawa-Schogunats mit den grausamen Waffen des späten 18. Jahrhunderts. Erobern Sie Japan im Namen des Kaisers zurück und lassen Sie den Krieg, welcher im Jahr des Drachen begann, erneut aufflammen.
Kämpfen Sie sich durch sechs berühmte Schlachtfelder, die Teil einer Geschichte sind, die von Mut, Sieg und Blut erzählt:
Toba-Fushimi
Tokugawa Yoshinobus Armee marschiert gen Kyoto, dem Sitz des japanischen Kaisers. Obwohl Saigo Takamoris Satsuma-Armee dem Feind zahlenmäßig unterlegen ist, müssen die Truppen des Schogunats für mehrere Tage aufgehalten werden.
Burg Osaka
In Euphorie ihres bei Toba-Fushimi errungenen Siegs setzen sich die Truppen Takamoris nun unter dem Banner des Kaiser in Richtung der Burg Osaka in Bewegung, dem Sitz des Tokugawa-Schogunats.
Ueno
Die Burg Osaka wurde in Brand gesetzt und der Schogun zurück nach Edo vertrieben, wo er sich nach Takamoris Ankunft kampflos ergibt. Nahe des Tempel Kan'ei-ji haben sich dem Schogunat gegenüber loyale Truppen verschanzt. Sie müssen ausradiert werden.
Aizu
Die Soldaten von Aizu haben seit jeher die Sache Tokugawas unterstützt und stellen nun den Keimpunkt des nördlichen Widerstands gegen den Kaiser dar. Takamori muss mit seinen Truppen bis in das Herz ihrer Heimat vorstoßen, doch auf dem Weg dahin lauern Fallen der Aizu.
Bucht von Miyako
Jene, die der Sache des Schogunats treu geblieben sind, haben sich auf der Insel Ezo im Norden neu formiert. Doch die kaiserliche Marine hat bereits die Lieferung eines hochmodernen Panzerschiffes, der Kotetsu, veranlasst, welche die Speerspitze für den Angriff auf Ezo darstellen soll. Die abtrünnige Republik Ezo unternimmt mit einem Angriff auf See den Versuch, das Schlachtschiff zu stehlen.
Hakodate
Nach der erfolgreichen Vereitlung des Überfalls bei der Bucht von Miyako bereiten sich die kaiserlichen Truppen auf eine letzte Offensive vor. Als die Truppen an der Küste der letzten Ezo-Hochburg, Hakodate, landen, wird die kaiserliche Armee gespalten und Takamori muss seine Streitkräfte bündeln, bevor er der letzten Stellung des Feindes, dem sternförmigen Fort Goryokaku, den Gnadenstoß versetzen kann.
Wir befinden uns im Jahr 1868. Seit 250 Jahren steht Japan unter der Herrschaft des Tokugawa-Schogunats, doch mit dem Einzug revolutionärer Ideen und Technologien aus dem Westen, beginnt der Rückhalt der Dynastie zu bröckeln. Die Feinde des Shoguns und der Kaiser selbst streben einen Umsturz an. Die feudalen Clans halten entweder zu dem bedrängten Tokugawa-Schogunat oder schließen sich der wachsenden kaiserlichen Bewegung an, um dem Kaiser wieder seine traditionelle Rolle als Herrscher Japans wiederzugeben. Ein Bürgerkrieg steht bevor.
Führen Sie den gefeierten Krieger Saigo Takamori und seine kaiserliche Armee in die Schlacht. Rüsten Sie sich für den Kampf gegen die Armeen des Tokugawa-Schogunats mit den grausamen Waffen des späten 18. Jahrhunderts. Erobern Sie Japan im Namen des Kaisers zurück und lassen Sie den Krieg, welcher im Jahr des Drachen begann, erneut aufflammen.
Kämpfen Sie sich durch sechs berühmte Schlachtfelder, die Teil einer Geschichte sind, die von Mut, Sieg und Blut erzählt:
Toba-Fushimi
Tokugawa Yoshinobus Armee marschiert gen Kyoto, dem Sitz des japanischen Kaisers. Obwohl Saigo Takamoris Satsuma-Armee dem Feind zahlenmäßig unterlegen ist, müssen die Truppen des Schogunats für mehrere Tage aufgehalten werden.
Burg Osaka
In Euphorie ihres bei Toba-Fushimi errungenen Siegs setzen sich die Truppen Takamoris nun unter dem Banner des Kaiser in Richtung der Burg Osaka in Bewegung, dem Sitz des Tokugawa-Schogunats.
Ueno
Die Burg Osaka wurde in Brand gesetzt und der Schogun zurück nach Edo vertrieben, wo er sich nach Takamoris Ankunft kampflos ergibt. Nahe des Tempel Kan'ei-ji haben sich dem Schogunat gegenüber loyale Truppen verschanzt. Sie müssen ausradiert werden.
Aizu
Die Soldaten von Aizu haben seit jeher die Sache Tokugawas unterstützt und stellen nun den Keimpunkt des nördlichen Widerstands gegen den Kaiser dar. Takamori muss mit seinen Truppen bis in das Herz ihrer Heimat vorstoßen, doch auf dem Weg dahin lauern Fallen der Aizu.
Bucht von Miyako
Jene, die der Sache des Schogunats treu geblieben sind, haben sich auf der Insel Ezo im Norden neu formiert. Doch die kaiserliche Marine hat bereits die Lieferung eines hochmodernen Panzerschiffes, der Kotetsu, veranlasst, welche die Speerspitze für den Angriff auf Ezo darstellen soll. Die abtrünnige Republik Ezo unternimmt mit einem Angriff auf See den Versuch, das Schlachtschiff zu stehlen.
Hakodate
Nach der erfolgreichen Vereitlung des Überfalls bei der Bucht von Miyako bereiten sich die kaiserlichen Truppen auf eine letzte Offensive vor. Als die Truppen an der Küste der letzten Ezo-Hochburg, Hakodate, landen, wird die kaiserliche Armee gespalten und Takamori muss seine Streitkräfte bündeln, bevor er der letzten Stellung des Feindes, dem sternförmigen Fort Goryokaku, den Gnadenstoß versetzen kann.
Minimale Systemanforderungen
Windows
Minimum: OS *: Windows 7 / Vista / XP
Processor: 2 GHz Intel Dual Core processor / 2.6 GHz Intel Single Core processor, or AMD equivalent (with SSE2)
Memory: 1GB RAM (XP), 2GB RAM (Vista / Windows7)
Graphics: 256 MB DirectX 9.0c compatible card (shader model 3) DirectX®: DirectX 9.0c Hard Drive: 32GB free hard disk space Screen Resolution: 1024x768 minimum
Processor: 2 GHz Intel Dual Core processor / 2.6 GHz Intel Single Core processor, or AMD equivalent (with SSE2)
Memory: 1GB RAM (XP), 2GB RAM (Vista / Windows7)
Graphics: 256 MB DirectX 9.0c compatible card (shader model 3) DirectX®: DirectX 9.0c Hard Drive: 32GB free hard disk space Screen Resolution: 1024x768 minimum
macOS
OS: macOS 10.14.5
Processor: 1.1 GHZ Intel Core M or greaterHard Disk Space: 24GB
Graphics: NVIDIA GeForce GT 640M 512MB, AMD Radeon R9 M290, Intel HD Graphics 4000Hard Disk Space: 24GBAdditional Notes: The game is officially supported on the following Macs. To check your Mac model and when it was released, select About This Mac from the Apple menu on your menu bar.* All 13” MacBook Pros released since Mid 2012* All 15” MacBook Pros released since Mid 2012* All 12” MacBooks released since Early 2016* All MacBook Airs since Mid 2012* All Mac minis released since Late 2012* All 21.5” iMacs released since Late 2012* All 27” iMacs released since Late 2012* All 27" iMac Pros released since Late 2017* All Mac Pros released since Late 2013Pre 10.14.5 Users:Players using a version of OS X before 10.14.5 can access a compatible version of the game via the Beta tab in the game’s properties window. Select the ‘Mac_Retail_1.4 - macOS 10.14.4 or older only' branch for a version that is compatible with 10.9.5 up to 10.14.5.
Linux
Minimum:
OS: Steam OS or Ubuntu 16.04
Processor: 2GHz
Memory: 4GB RAM
Graphics: 1GBHard Drive: 26GB HD spaceOther Requirements: Nvidia 600 series+, AMD 6000 series+, Intel Iris Pro. Driver Details: Nvidia cards Require driver version 375.26 or better. AMD and Intel cards require MESA version 17.0.4Additional Notes: The system requirements represent the specifications that have been officially tested. Other modern drivers and distributions are expected to work but are not officially supported.Multiplayer Notes: Multiplayer is compatible between Linux versions only
OS: Steam OS or Ubuntu 16.04
Processor: 2GHz
Memory: 4GB RAM
Graphics: 1GBHard Drive: 26GB HD spaceOther Requirements: Nvidia 600 series+, AMD 6000 series+, Intel Iris Pro. Driver Details: Nvidia cards Require driver version 375.26 or better. AMD and Intel cards require MESA version 17.0.4Additional Notes: The system requirements represent the specifications that have been officially tested. Other modern drivers and distributions are expected to work but are not officially supported.Multiplayer Notes: Multiplayer is compatible between Linux versions only