Dieser DLC enthält eine Jägerin, zwei Waffen und ein Verbrauchsgut:
- Biatatá (Jägerin)
- Proteção do Andarilho (Neuanfang)
- Cobra da Várzea (Scottfield Feuerspucker)
- Língua de Fogo (Flüssige Brandbombe)
Der folgende Auszug wurde der Kurzgeschichte „Cobra da Várzea“ entnommen, die in einer geheimen Lokalzeitung aus Salvador (Bahia), Vereinigte Staaten von Brasilien, veröffentlicht wurde (maschinengeschriebene Übersetzung beigefügt)
Es ist drei nach Mitternacht, und das einzige Licht seit Meilen kommt von dem kleinen Feuer, das sie im Sand entfacht hat. Sie führt ein Messer mit ruhigen, gewandten Fingern und schnitzt sorgfältig ihren Preis heraus. Mit einem feuchten Geräusch gibt das Material nach, und sie schließt ihre Hand darum wie eine Umarmung. Zu ihren Füßen flehen vier Männer mit gedämpftem Wimmern in der Nacht mit blutenden Löchern dort, wo einst ihre Augen waren.
Wenn die Fischer sie finden, werden sie von den Wellen des Atlantiks in Weiß gekleidet sein und auf das endgültige Urteil für ihre Sünden warten, die von den Gerichten der Menschen zu schnell vergeben wurden. Bis dahin wird sie schon lange verschwunden sein. „Das ist Biatatás Werk.“ Das gedämpfte Flüstern wird sich über die Straßen und Kirchenbänke ausbreiten. Einige werden sie eine Heldin nennen, andere eine Mörderin, und die Abergläubischen werden die Geschichten einer feurigen Schlange beteuern, die Männern ihre Augen stiehlt und sie in den Wahnsinn treibt. Vor allem aber werden die Leute fragen, warum alles so geschehen musste?
Während sie den frischen Augapfel zwischen den Fingern rollt, fragt sie sich nicht zum ersten Mal, ob sie jemals eine Antwort haben würde. Sie hat nie an Gerechtigkeit geglaubt und kann sich nicht erinnern, wann sie das letzte Mal Rache genossen hat. Alles, woran sie sich erinnert, ist, dass sie klein und dürr war – unsichtbar in einer Menge von vielen. Dass sie stürzte und man über sie trampelte. Dass sie blutete und zum Sterben zurückgelassen wurde. Sie fragte viele Male nach dem Grund, und als sie die Antwort erhielt, fühlte es sich wie eine Linderung für ihre Schmerzen an.
Vielleicht liegt der Grund für böse Taten einfach darin, dass man die Möglichkeit hat, sie auszuüben. Und falls dem so ist, dann könnten ihre eigenen Gründe genauso simpel sein. Sie ist weder Erlöserin noch Bestie. Sie tötet diese elenden Männer, weil sie es kann und andere es nicht tun würden.
Sie wirft das Auge in die Flammen und holt tief Luft, bevor sie lächelt. Morgen zieht sie nach Norden in kältere Länder, auf der Spur schlimmerer Übel und schwierigerer Entscheidungen. Aber heute Nacht wärmt die salzige Luft von Salvador ihre Haut, und als die Schreie der Männer verstummten, wusste sie, dass diese Toten nicht zurückkommen werden.
Biatatá
Wie in den Legenden von Biatatá war Beatriz Ribeiro Valente ein Geschöpf aus Feuer, das unter Wasser gefangen war. Von den Stränden Salvadors bis zu den Sümpfen des Bayou musste sie lernen, dass ihre Flammen nicht gelöscht werden konnten. Da sie nirgendwo ihren Platz fand, erhob sie sich, um die Welt in Flammen aufgehen zu lassen.

Cobra da Várzea
Die Welt hatte nicht mit Beatriz Ribeiro Valente gerechnet, und als sie zuschlug, war niemand bereit. Die Geschichten über Biatatás Eroberungen fanden ihren Weg zurück in ihre Heimat in Brasilien und ihr schicksalhaftes Scottfield Model 3 Feuerspucker wurde zu einem Symbol des Widerstands für die Unterdrückten.

Proteção do Andarilho
Obwohl der Name Biatatá vielen Angst einflößt, reisen Wanderer in der Hoffnung auf ihren Schutz in der Nähe von Gewässern. Doch die Habgierigen, die auf ihrer Reise Blei sprechen lassen, werden mit Sicherheit Bekanntschaft mit dieser Winfield 1893 Neuanfang machen.

Língua de Fogo
Mit einem gleißenden Blitz verwandelt diese flüssige Brandbombe stille Gewässer in ein Inferno, und Jäger wissen, dass ihr Ende gekommen ist. Eine Flucht ist zwecklos – ein Kampf vergebens. Schließ die Augen und bete, dass Biatatá dich nicht wittert.
- Biatatá (Jägerin)
- Proteção do Andarilho (Neuanfang)
- Cobra da Várzea (Scottfield Feuerspucker)
- Língua de Fogo (Flüssige Brandbombe)
Der folgende Auszug wurde der Kurzgeschichte „Cobra da Várzea“ entnommen, die in einer geheimen Lokalzeitung aus Salvador (Bahia), Vereinigte Staaten von Brasilien, veröffentlicht wurde (maschinengeschriebene Übersetzung beigefügt)
Es ist drei nach Mitternacht, und das einzige Licht seit Meilen kommt von dem kleinen Feuer, das sie im Sand entfacht hat. Sie führt ein Messer mit ruhigen, gewandten Fingern und schnitzt sorgfältig ihren Preis heraus. Mit einem feuchten Geräusch gibt das Material nach, und sie schließt ihre Hand darum wie eine Umarmung. Zu ihren Füßen flehen vier Männer mit gedämpftem Wimmern in der Nacht mit blutenden Löchern dort, wo einst ihre Augen waren.
Wenn die Fischer sie finden, werden sie von den Wellen des Atlantiks in Weiß gekleidet sein und auf das endgültige Urteil für ihre Sünden warten, die von den Gerichten der Menschen zu schnell vergeben wurden. Bis dahin wird sie schon lange verschwunden sein. „Das ist Biatatás Werk.“ Das gedämpfte Flüstern wird sich über die Straßen und Kirchenbänke ausbreiten. Einige werden sie eine Heldin nennen, andere eine Mörderin, und die Abergläubischen werden die Geschichten einer feurigen Schlange beteuern, die Männern ihre Augen stiehlt und sie in den Wahnsinn treibt. Vor allem aber werden die Leute fragen, warum alles so geschehen musste?
Während sie den frischen Augapfel zwischen den Fingern rollt, fragt sie sich nicht zum ersten Mal, ob sie jemals eine Antwort haben würde. Sie hat nie an Gerechtigkeit geglaubt und kann sich nicht erinnern, wann sie das letzte Mal Rache genossen hat. Alles, woran sie sich erinnert, ist, dass sie klein und dürr war – unsichtbar in einer Menge von vielen. Dass sie stürzte und man über sie trampelte. Dass sie blutete und zum Sterben zurückgelassen wurde. Sie fragte viele Male nach dem Grund, und als sie die Antwort erhielt, fühlte es sich wie eine Linderung für ihre Schmerzen an.
Vielleicht liegt der Grund für böse Taten einfach darin, dass man die Möglichkeit hat, sie auszuüben. Und falls dem so ist, dann könnten ihre eigenen Gründe genauso simpel sein. Sie ist weder Erlöserin noch Bestie. Sie tötet diese elenden Männer, weil sie es kann und andere es nicht tun würden.
Sie wirft das Auge in die Flammen und holt tief Luft, bevor sie lächelt. Morgen zieht sie nach Norden in kältere Länder, auf der Spur schlimmerer Übel und schwierigerer Entscheidungen. Aber heute Nacht wärmt die salzige Luft von Salvador ihre Haut, und als die Schreie der Männer verstummten, wusste sie, dass diese Toten nicht zurückkommen werden.
Biatatá
Wie in den Legenden von Biatatá war Beatriz Ribeiro Valente ein Geschöpf aus Feuer, das unter Wasser gefangen war. Von den Stränden Salvadors bis zu den Sümpfen des Bayou musste sie lernen, dass ihre Flammen nicht gelöscht werden konnten. Da sie nirgendwo ihren Platz fand, erhob sie sich, um die Welt in Flammen aufgehen zu lassen.

Cobra da Várzea
Die Welt hatte nicht mit Beatriz Ribeiro Valente gerechnet, und als sie zuschlug, war niemand bereit. Die Geschichten über Biatatás Eroberungen fanden ihren Weg zurück in ihre Heimat in Brasilien und ihr schicksalhaftes Scottfield Model 3 Feuerspucker wurde zu einem Symbol des Widerstands für die Unterdrückten.

Proteção do Andarilho
Obwohl der Name Biatatá vielen Angst einflößt, reisen Wanderer in der Hoffnung auf ihren Schutz in der Nähe von Gewässern. Doch die Habgierigen, die auf ihrer Reise Blei sprechen lassen, werden mit Sicherheit Bekanntschaft mit dieser Winfield 1893 Neuanfang machen.

Língua de Fogo
Mit einem gleißenden Blitz verwandelt diese flüssige Brandbombe stille Gewässer in ein Inferno, und Jäger wissen, dass ihr Ende gekommen ist. Eine Flucht ist zwecklos – ein Kampf vergebens. Schließ die Augen und bete, dass Biatatá dich nicht wittert.

Minimale Systemanforderungen
Windows
Minimum:Requires a 64-bit processor and operating system
OS: Windows 10 64 bit
Processor: Intel i5-4590 @ 3.3GHz (4th Generation) or AMD Ryzen 3 1200
Memory: 8 GB RAM
Graphics: NVIDIA GeForce GTX 660 TI or AMD Radeon R7 370, with a minimum of 3GB of VRAM
DirectX: Version 11
Network: Broadband Internet connection
Storage: 20 GB available space
Sound Card: DirectX compatible audio cardAdditional Notes: Best experienced with headphones
OS: Windows 10 64 bit
Processor: Intel i5-4590 @ 3.3GHz (4th Generation) or AMD Ryzen 3 1200
Memory: 8 GB RAM
Graphics: NVIDIA GeForce GTX 660 TI or AMD Radeon R7 370, with a minimum of 3GB of VRAM
DirectX: Version 11
Network: Broadband Internet connection
Storage: 20 GB available space
Sound Card: DirectX compatible audio cardAdditional Notes: Best experienced with headphones
macOS
Minimum:
Linux
Minimum: